-
„Olympia könnte die ganze Region beflügeln“ – DOSB lädt Nordrhein-Westfalen zum Dialog ein
Frankfurt, 7. November 2023 – Warum wollen wir Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland – oder warum nicht? Diese und zahlreiche weitere Fragen will der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Montag, den 13.11.2023,…
-
„München und Olympia, kann das passen?“ – DOSB lädt zum Dialog ein
Frankfurt, 30. Oktober 2023 – Warum wollen wir Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland – oder warum nicht? Diese und weitere Fragen will der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit den Bürger*innen Münchens am…
-
“Die Spielregeln sind gänzlich andere”
Frankfurt, 24. Oktober 2023 – Im Rahmen seiner Dialoginitiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ hatte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am vergangenen Samstag zu einem Dialogforum in den Börsensaal der Hamburger Handelskammer eingeladen. Ziel…
-
„Zuhören, Kritik und Impulse aufnehmen“ – DOSB lädt Hamburg zum Dialog über Olympia ein
Frankfurt, 16. Oktober 2023 – Warum wollen wir Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland – oder warum nicht? Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will herausfinden, unter welchen Voraussetzungen eine deutsche Olympiabewerbung möglich ist.…
-
“Für mich persönlich wäre es sicherlich ein Lebenshighlight, mal zu den Olympischen Spielen zu fahren.”
Alexa Peusch ist Vize-Weltmeisterin, Europameisterin und mehrmalige Deutsche Meisterin – und das in einer Sportart, die sie zum ersten Mal vor fünf Jahren im Urlaub ausprobiert hat: Roundnet, vielen besser bekannt als Spikeball.…
-
„Die Chancen sind so viel größer als die Risiken“
Frankfurt, 21. September 2023 – Noch steht nicht fest, ob und für welches Jahr sich Deutschland um die Austragung Olympischer und Paralympischer Spiele bewerben wird. Kaum eine Frage wurde so oft diskutiert wie:…
-
“Was auf dem Sportplatz gilt, gilt für die ganze Gesellschaft.”
Tuğba Tekkal (38) ist ehemalige Profi-Fußballerin und spielte für den HSV und den 1. FC Köln. Schon während ihrer Karriere engagierte sie sich sozial und gründete ihren eigenen Verein: Háwar.help setzt sich gegen Menschenrechtsverletzungen…
-
„Das Wichtigste ist, dass die Menschen aus aller Welt Deutschland und unsere Werte positiv erleben können.”
Im Beruf berät sie als Wirtschaftsweise die Bundespolitik und doziert an der Friedrich-Alexander-Universität Volkswirtschaftslehre. In ihrer Freizeit engagiert sie sich im Breitensport und verfolgt begeistert Sportevents, außerdem ist sie persönliches Mitglied des DOSB:…
-
„Es braucht Mut und Zuversicht“
Beim Fachtalk zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit“ im Rahmen einer möglichen deutschen Olympiabewerbung wurde gestern vor allem eines deutlich: Wir tragen eine gemeinsame Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft – im Sport und in der…
-
„Eine erfolgreiche Olympiabewerbung hat das Potenzial, die Voraussetzungen für die nächste Generation deutscher Athleten deutlich zu verbessern.“
5 Ringe – 5 Fragen: Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler im Gespräch über Olympia, den Leistungssport in Deutschland sowie die Spiele 2024 in Paris. Hallo Oliver, du führst das Ruder-Aufgebot für die WM in Belgrad…