-
DOSB entscheidet 2026 über Konzept für Olympiabewerbung
Frankfurt am Main – Im Herbst 2026 wird der DOSB entscheiden, mit welchem Konzept Deutschland in den internationalen Wettbewerb um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele im Zeitraum von 2036 bis 2044…
-
5 Ringe – 5 Fragen: So geht es weiter mit der Olympiabewerbung
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) treibt seine Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele voran. Nun präsentiert der Dachverband des deutschen Sports die nächsten Schritte und das Modell zur Auswahl des…
-
„Wir können mit gutem Beispiel vorangehen“
Rennrodler, Bundespolizist, Olympiasieger – und seit neuestem auch Podcast-Host: Felix Loch (34) ist einer der erfolgreichsten Wintersportler aller Zeiten. Bei vier Olympia-Teilnahmen errang er dreimal Gold. Hinzukommen 14 Weltmeister-, 6 Europameister- und 7…
-
„Es muss noch viel passieren, dass wir nachhaltige, inklusive Spiele gestalten können“
Seit März moderiert Ninia LaGrande gemeinsam mit Felix Loch DEINE IDEEN. DEINE SPIELE. DER PODCAST. Im Interview sprechen wir mit der Moderatorin, Autorin, Podcasterin, Sprecherin und Schauspielerin über ihre Olympia-Begeisterung, ihre tägliche Motivation…
-
„Die Medaille ist eine schöne Erinnerung“
20 Jahre lang spielte Uwe Gensheimer (37) Handball auf höchstem Niveau. Entsprechend lang ist die Liste der Erfolge des Mannheimers: Meistertitel in der deutschen und französischen Liga, DHB- und EHF-Pokale und die Bronze-Medaille…
-
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für Olympiabewerbung – Mitgliederversammlung verabschiedet „Frankfurter Erklärung“
Frankfurt, 02. Dezember 2023 – Die 20. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat am Samstag in Frankfurt am Main einstimmig die „Frankfurter Erklärung“ verabschiedet. Damit beauftragten die Delegierten den DOSB, den im…
-
Städte, Länder und DOSB unterzeichnen Memorandum of Understanding
Frankfurt, 02. Dezember – Berlin, Hamburg, Leipzig, München und Bayern sowie Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen: Fünf Städte bzw. Länder waren der Einladung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in den Strategieprozess zur Evaluierung einer deutschen…
-
„Olympia könnte die ganze Region beflügeln“ – DOSB lädt Nordrhein-Westfalen zum Dialog ein
Frankfurt, 7. November 2023 – Warum wollen wir Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland – oder warum nicht? Diese und zahlreiche weitere Fragen will der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Montag, den 13.11.2023,…
-
„München und Olympia, kann das passen?“ – DOSB lädt zum Dialog ein
Frankfurt, 30. Oktober 2023 – Warum wollen wir Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland – oder warum nicht? Diese und weitere Fragen will der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit den Bürger*innen Münchens am…
-
„Die Spielregeln sind gänzlich andere“
Frankfurt, 24. Oktober 2023 – Im Rahmen seiner Dialoginitiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ hatte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am vergangenen Samstag zu einem Dialogforum in den Börsensaal der Hamburger Handelskammer eingeladen. Ziel…